Das Madrid der Habsburger

Hauptstadt zwischen Glanz und Chaos

Ein Stadtspaziergang und zugleich eine bebilderte Geschichtserzählung, die die Zeit zwischen 1500 und 1700 lebendig werden lässt. Madrid als neue Hauptstadt eines Imperiums und als Kulisse eines zweihundertjährigen historischen Schauspiels: die Entstehung des habsburgischen Weltreichs unter Karl I. und Philipp II., der Niedergang der spanischen Macht im 17. Jahrhundert, der religiöse Fanatismus der Inquisition sowie die Blüte von Kunst und Literatur während des Siglo de Oro.

Plaza Mayor, der Konvent Descalzas Reales, Puerta del Sol – emblematische Plätze, an denen die lokalen Auswirkungen der großen Weltpolitik sichtbar werden. Es geht um Glanz und Elend im neuen politischen Zentrum: Konventsgründungen, königliche Kunstsammlungen, barocke Prachtentfaltung, aber auch um Mietwucher, Bevölkerungsexplosion, Kriminalität, Prostitution und den Alltag der kleinen Leute. Ein Rundgang zu Licht und Schatten während der ersten großen Blütezeit Madrids.

KOMPAKT

·Dauer: ca. 2 Std
· Preis pro Gruppe (1-6 Pers.): 125,- € (an Wochentagen), 135,- € (Wochenende, Feiertage)
· Wegverlauf: Plaza de la Villa, Plaza Mayor, Plaza Santa Ana/Dichterviertel, Puerta del Sol, Convento de las Descalzas Reales (Auβenbesichtigung), Calle Mayor, Plaza de Oriente/Palacio Real
· Termine und Treffpunkt: nach Vereinbarung:

INTENSIV

· Dauer: ca. 4 Std.
· Preis pro Gruppe (1-6 Pers.): 190,- € (an Wochentagen), 210,- € (Wochenende, Feiertage, nach 20 Uhr)
· Wegverlauf: Plaza de la Villa, Convento de las Carboneras (Möglichkeit zur Innenbesichtigung bei weniger als 4 Teilnehmern), Plaza Mayor, Plaza Santa Ana/Dichterviertel, Convento de las Trinitarias (Auβenbesichtigung), Puerta del Sol, Convento de las Descalzas Reales (Auβenbesichtigung), Calle Mayor/Habsburgerviertel, Plaza de Oriente/Palacio Real 
Termin und Treffpunkt: nach Vereinbarung.

AGENTUREN UND GRUPPEN

AB 7 PERSONEN

Bitte kontaktieren Sie uns für ein maβgeschneidertes Angebot.

Kontakt

Als Guide bin ich häufig nicht im Büro und daher auch nicht immer telefonisch erreichbar. Die Kontaktaufnahme über dieses Formular ist meistens einfacher.