Madrid, Stadt des Lichts

Das UNESCO-Weltkulturerbe zwischen Prado und Retiro

2021 vergab die UNESCO zum ersten Mal den begehrten Titel des Weltkulturerbes an die spanische Hauptstadt. Genauer gesagt an die Enklave zwischen Paseo del Prado und Retiro-Park. Ausgezeichnet wurde dabei die einzigartige Symbiose zwischen Kunst, Wissenschaft und Natur, die dieses Areal östlich der historischen Altstadt auszeichnet. Eine Symbiose, die zum großen Teil auf die Aufklärung des 18. Jahrhunderts zurückgeht.

Die Aufklärung, das waren in Spanien die Bourbonen. Eine Dynastie, die 1700 aus Frankreich “importiert” wurde. Und Frankreich war von Anfang an auch die große Inspiration für das Reformwerk der neuen Herrscher, die das Land zumindest wissenschaftlich und künstlerisch in die Moderne katapultieren wollten. Überreste dieses bourbonischen Modernisierungseifers haben sich bis heute zwischen Prado und Retiro erhalten: das königliche Observatorium, die königliche Porzellanmanufaktur, die königliche Teppichmanufaktur, der Botanische Garten, die Real Academia Española, das Prado Museum (ehemals naturwissenschaftliches Kabinett). Doch auch auf die schönen Künste gehen wir ein: Prado, Neptun-Brunnen, Kybele-Brunnen, Apollo-Brunnen. Meisterwerke, aufgereiht am neuen bourbonischen Prachtboulevard Paseo del Prado.

Eine Zeit des Fortschritts und des Lichts, aber auch der Kriege und Unterdrückung. Ganz nach dem Motto des größten aller spanischen Maler jener Epoche, Francisco Goya: “Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer”. Begleiten Sie uns auf diese Zeitreise in eine glorreiche und doch abgründige Zeit, auf eine Reise zu Madrids schönsten Monumenten.

KOMPAKT

·Dauer: ca. 2 Std
· Preis pro Gruppe (1-6 Pers.): 125,- € (an Wochentagen), 135,- € (Wochenende, Feiertage, nach 20 Uhr)
· Wegverlauf: Botanischer Garten, Königl. Observatorium, Brunnen des gefallenen Engels, See im Retiro, Parterre im Retiro, Casón del Buen Retiro, Museo del Prado, Neptun-Brunnen
· Termin und Treffpunkt: nach Vereinbarung

INTENSIV

· Dauer: ca. 4 Std
· Preis pro Gruppe (1-6 Pers.): 190,- € (an Wochentagen), 210,- € (Wochenende, Feiertage, nach 20 Uhr)
· Wegverlauf: Museo Reina Sofía, Botanischer Garten, Königl. Observatorium, Brunnen des gefallenen Engels, See im Retiro, Parterre im Retiro, Casón del Buen Retiro, Real Academia Española, Museo del Prado, Obelisk für die Gefallenen des 2.5.1808, Neptun-Brunnen, Apollo-Brunnen, Kybele-Brunnen, Puerta de Alcalá 
· Termin und Treffpunkt: nach Vereinbarung

AGENTUREN UND GRUPPEN

AB 7 PERSONEN

Bitte kontaktieren Sie uns für ein maβgeschneidertes Angebot.

Kontakt

Als Guide bin ich häufig nicht im Büro und daher auch nicht immer telefonisch erreichbar. Die Kontaktaufnahme über dieses Formular ist meistens einfacher.