Toledo
Die Stadt der drei Religionen
Toledo, eine der ältesten Städte auf der iberischen Halbinsel und zugleich Zentrum der maurischen Architektur. Seine Bauwerke lassen die glorreiche, „multikulturelle“ Epoche des Mittelalters wieder auferstehen. Plaza del Zocodover, Kathedrale, Judenviertel, das Kloster San Juan de los Reyes – das ideale Setting, um faszinierende Kapitel der spanischen Geschichte bebildert zu entdecken. Die Mauren, der Erbischof San Ildefonso, die westgotischen Spuren, der mächtige jüdische Bankier Samuel Levy, die legendäre Übersetzerschule, die Veränderungen unter den Katholischen Königen, die faszinierende Figur El Greco.
Toledo mit all seinen handwerklichen Traditionen wie der Schwertfabrikation, der Damaszinadentechnik und natürlich auch seine berühmteste kulinarische Spezialität: der Marzipan. All dies gewürzt mit Legenden und Anekdoten längst vergangener Epochen mit westgotischen Königen, muslimischen Kalifen, unglücklichen Liebespaaren und vermeintlich blinden Malern als Akteuren.

INTENSIV
· Dauer: ca. 8 Stunden (inkl. Hin- und Rückfahrt ab Madrid)
· Preis pro Gruppe (1-6 Personen): 270,- € (Montag bis Freitag), 300,- € (Wochenenden, Feiertage), Eintrittsgelder für Denkmäler und Preis für Bahntickets (ca. 22,- € in der AVE-Runde). Reise) nicht inbegriffen
Wegverlauf: Puente de Alcántara, Plaza del Zocodover, Mezquita de las Tornerías, Kathedrale (Auβenbesichtigung, Innenbesichtigung nur bei weniger als 6 Teilnehmern), Iglesia de Santo Tomé, Sinagoga del Tránsito, Sinagoga Santa María la Blanca, Monasterio San Juan de los Reyes u.v.m. Termin und Treffpunkt: nach Vereinbarung.
